毕业论文

当前位置: 毕业论文 > 英语论文 >

德语论文中德有关身体部位谚语的比较(2)

时间:2017-03-20 21:37来源:英语论文
关键词:谚语,身体部位,差异,德国,中国 Inhaltsverzeichnis Dankesworte i Inhaltsangabe ii 摘要 iii 1 Einleitung 1 2 Das Sprichwort: Allgemeines 2 2.1 Die Definition des Sprichwo


关键词:谚语,身体部位,差异,德国,中国
Inhaltsverzeichnis
Dankesworte    i
Inhaltsangabe    ii
摘要    iii

1 Einleitung    1

2 Das Sprichwort: Allgemeines    2
2.1 Die Definition des Sprichwortes    2
2.2 Die Eigenschaft und Funktion des Sprichwortes    2

3 Deutsche und chinesische Sprichwörter über Körperteile im Vergleich    6
3.1 „Augen“ als Beispiel    6
3.2 „Beine“ als Beispiel    8
3.3 „Füße“ als Beispiel    9
3.4 „Hände“ als Beispiel    11
3.5 „Herz“ als Beispiel    13
3.6 „Kopf“ als Beispiel    15
3.7 „Mund“ als Beispiel    16
3.8 „Ohren“ als Beispiel    19
4 Schlusswort    21
Literaturverzeichnis    23
1 Einleitung
Das Sprichwort als eine kurze, reiche philosophische und wissenschaftliche Kunstform hat eine Geschichte seit Tausenden von Jahren. Die Sprichwörter sind ein wichtiger Thesaurus in fast jeder Sprache. Meiner Meinung nach sind die Sprichwörter ist die Essenz in einer Sprache und zugleich der Schlüssel zum Studium. Wenn wir eine neue Sprache erlernen und die Kultur eines Landes verstehen wollen, ist es äußerst notwendig, die Sprichwörter zu studieren.

In der vorliegenden Arbeit werden Unterschiede der Sprichwörter über Körperteile in der deutschen und chinesischen Sprache dargestellt. Das Ziel meiner Arbeit liegt darin, die Sprichwörter über Körperteile zuzuordnen und die Anfänger des Deutschlernens über die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China zu informieren, um ihr Interesse an der deutschen Kultur bzw. am Deutschlernen zu erregen.

Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Das erste Kapitel ist die Einleitung. Das Allgemeine über das Sprichtwort wird in zwei Teile im zweiten Kapitel erfolgen. Im ersten Teil geht es um die Definition des Sprichworts und weiterhin wird die Funktion und Verwendung von Sprichwörtern im Alltag auch in diesem Teil erklärt. Im zweiten Teil fasse ich die Formen und Eigenschaften von Sprichwörtern in der chinesischen und in der deutschen Sprache zusammen, und gleichzeitig werden nicht nur der Unterschied sondern auch die Gemeinsamkeit zwischen den Sprichwörtern in der chinesischen und in der deutschen Sprache in diesem Teil untersucht. Das dritte Kapitel ist der Hauptteil meiner Arbeit. Dieses Kapitel ist den deutschen und chinesischen Sprichwörtern über die Körperteile im Vergleich gewidmet. In diesem Kapitel werden vor allem Beispiele über Körperteile nämlich „Augen“, „Beine“, „Füße“, „Hände“, „Herz“, „Kopf“, „Mund“ und „Ohren“ aufgezählt und aufgeklärt, danach werden die Gemeinsamkeit und Unterschiede der Körperteile in den zwei Sprachen analysiert und zusammengefasst. In der Arbeit sind die Sprichwörter alphabetisch angeordnet. Das letzte Kapitel ist das Schlusswort.

2 Das Sprichwort: Allgemeines

2.1 Die Definition des Sprichwortes
Sprichwörter sind traditionell-volkstümliche Aussagen, betreffend eines Verhaltens einer Verhaltensfolge oder eines Zustandes; zumeist eine Lebenserfahrung. Ein Synonym ist geflügelte Wörter.  Im Deutsche Wörterbuch wird das Sprichwort so definiert: Kurzer, einprägsamer Satz, der eine praktische Lebensweisheit enthält.  Yànyǔ (谚语) sind Spruchweisheiten, die zum Volksgut geworden sind. Mit ihren direkten Aussagen werden sie – anders als die hochstilisierten Chengyu, die einen bestimmten Bildungsgrad voraussetzen – auch vom einfachen Volk verstanden.   Somit ist die Definition des deutsch-chinesischen Wörterbuch von Sprichwörtern im Grund gleich. 德语论文中德有关身体部位谚语的比较(2):http://www.751com.cn/yingyu/lunwen_4339.html
------分隔线----------------------------
推荐内容